Carboo4U Lauf-Tipp. Halloween Run in Duisburg am 31.10.2014. Durchquere die düstere Nacht des Landschaftsparks nur mit deiner Stirnlampe und lass dich dabei nicht von den zahlreichen kostümierten Läufer oder den gruseligen Überraschungen aus dem Schritt bringen.
Carboo4U Lauf-Tipp – Halloween Run 2014 in Duisburg – foto: catfunfoto.de
300 Fackeln am Streckenrand werden dir den 5 km langen Rundkurs, mitten durch die alte und schmutzige Industriekulisse beleuchten.
Herbstlich kühl, aber trocken, war es am Samstagnachmittag, 25. Oktober 2014, bei der 20. Jubiläumsauflage des Obstmeilenlauf in Altendorf-Ersdorf. Dennoch gingen rund 500 Läufer im Meckenheimer Doppelort an den Start über die verschiedenen Meilen-Strecken.
Carboo4U Lauf-Nachrichten – laufen-im-rheinland.de – 500 Läufer bei Jubiläums-Obstmeile
Die größte Teilnehmerzahl verzeichnete wieder einmal der 6 Meilen-Lauf mit 192 Finishern. Überlegener Sieger wurde hier Marco Müller in der Zeit von 32:01 Minuten. Bereits auf Gesamtplatz zwei lief mit Susanne Hahn die erste Frau ins Ziel. Bei ihren ersten Start als Freizeitsportlerin, gewann die Troisdorferin den 9,6 Kilometer-Lauf in 32:38 Minuten. Dabei verbesserte sie ihren eigenen, zwölf Jahre alten Streckenrekord um zehn Sekunden. Ihr Weggefährte Carsten von Kuk (LT DSHS Köln), selbst ein ehemaliger Spitzenläufer, überließ ihr im Schlußspurt den Vortritt.
Beim anspruchsvollen Zehn-Meilen-Lauf, der eine Stunde später gestartet wurde, zeigte sich Sechs-Meilen-Sieger Marco Müller wieder bestens erholt und gewann auch diesen Lauf. Als einziger Läufer blieb der 21-jährige mit 59:15 Minuten unter einer Stunde Laufzeit. Zweiter wurde der Bonner Ulrich Trautmann (1:00:29), vor Patrick Birkhölzer (KfW Duathlon, 1:01:54). Unter den 64 Teilnehmern dieser 16 Kilometer Langstrecke finishten nur neun Frauen. Als schnellste lief Asteria Wagner (SSG Königswinter, 1:09:30) vor Anna-Lena Voigt (Bonn, 1:11:15) ins Ziel.
“Der Weg ist das Ziel ” lautete das Motto der Fußballer vom SC Altendorf-Ersdorf. Trainer Detlef Halfen absolvierte mit neun Spielern eine letzte “Trainingseinheit” über 3,3 Meilen vor dem A-Liga-Spiel in Friesdorf am Sonntag. Orga-Leiter Georg Jacoby freute sich, zusammen mit seinen 80 Helfern, vor allem über die 148 teilnehmenden Schüler. “So viele Kinder hatte wir noch nie in zwanzig Jahren Obstmeilenlauf!”
Nachdem mit dem Frankfurt Marathon am vergangenen Wochenende der letzte grosse europäische Marathon sein Saisonfinale feierte, geht es nun gen Übersee. Es ist einer der faszinierendsten aller Marathons, der 45. New York City Marathon.
Unser New York Marathon-Top-Tipp ist die eigene Verpflegung mitzunehmen. Perfekt geeignet: Die Carboo4U Performance Gels und in Häppchen auch die Carboo4U Perfomance Riegel für die Laufstrecke. Es gibt nämlich bis zur 18 Meile nur etwas zu trinken!
Erfahrene New York Marathonis empfehlen außerdem die Mitnahme von 2 Dollar, damit man anschließend mit der U-Bahn zurück ins Hotel fahren kann. Und nicht zu vergessen: Auch einen Stadtplan von New York sollte man sich im Anschluß besorgen und sich genau überlegen, was man besichtigen möchte.
Jetzt heisst es nur noch: Start!
The ING New York City Marathon is the world’s largest marathon, with over 45,000 finishers in 2013. It began in 1970 with a small group of runners in Central Park and has been held every year since, with the exception of 2012, when the race was canceled due to Hurricane Sandy.
Der ING New York City Marathon ist der weltgrösste Marathon. Falls nicht doch wieder ein Hurricane eintrifft.
Hier nun unsere Infos zu der Marathon Expo
Adresse:
Die Expo ist für die Allgemeinheit offen; Einlass ist kostenlos. Machen Sie mit Ihren Freunden einen Einkaufsbummel im Marathon Store von ASICS und besuchen Sie über 100 Händler und Aussteller aus aller Welt. Dort finden Sie Ihre Andenken oder Produktproben, Laufprodukte, Hinweise zu Gesundheit und Medizin, Aktivitäten und vieles mehr.
Aus Sicherheitsgründen werden die Teilnehmer gebeten, sich auszuweisen (Lichtbildausweis). Taschen und Mäntel werden kontrolliert. Gepäck kann nicht aufbewahrt werden, NYRR haftet nicht für verlorene oder gestohlene Sachen.
Nummernabholung und Live-TV-Übertragung
Marathonteilnehmer müssen Ihre Startnummer und Anmeldeunterlagen auf der Expo abholen.
Für die Daheimgebliebenen: Live-TV-Übertragung des Marathonklassikers im Big Apple im Fernsehen am Sonntag, 02. November 2014 – 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr: Eurosport
Bei bestem Herbstwetter gingen am Sonntag, 26. Oktober 2014, knapp 600 Teilnehmer beim 12. Drachenlauf auf die 26 Kilometer lange Strecke.
Carboo4U news – laufen-im-rheinland.de – Teilnehmeransturm beim Drachenlauf
Gemeldet waren allerdings 732 Läuferinnen und Läufer! Neben einigen Aufgaben, war die Zahl der Nicht-Starter überraschend hoch. Hinzu kam, dass die vielen Wanderer und Spaziergänger die im Siebengebirge unterwegs waren, recht wenig Verständnis für die Läufer zeigten. Lediglich auf den schmalen Trail-Abschnitten abseits der Hauptwege waren die Athleten weites gehend unter sich. Überholen war hier jedoch teilweise sehr schwierig. Der anspruchsvolle Kurs mit ca. 950 Höhenmetern verlangte den Läuferinnen und Läufern so ziemlich alles ab. Über den Ölberg und Lohrberg führte die landschaftlich schöne Strecke hinauf zur Löwenburg, auf den Drachenfels und den Petersberg. In diesem Jahr durften auch wieder der bislang gesperrte Eselsweg und das Nachtigallental durchlaufen werden.
Den Rennen begann bedingt durch den sofortigen Anstieg recht verhalten. Nach und nach zog sich das Läuferfeld im Abstieg vom Ölberg auseinander und die Jagd begann. Im Vergleich zum Vorjahr waren die Zeiten in der Spitze diesmal schneller. Nach 1 Stunde, 49 Minuten und 55 Sekunden lag Gesamtsieger Paul Snehotta (Köln) am Ende deutlich vor Bodo Banischewski (1:51:10). Dritter wurde Robert Wilms (SG Wenden, 1:53:51) vor Lokalmatador und Mit-Veranstalter Daniel Weiser (1:54:19).
Bei den Frauen gewann Thurid Buch (Alfterer SC) in 2:10:59 Stunden deutlich vor der Vorjahres-Zweiten Ines Marquard (X-Trail Aktiv, 2:16:16) und Julia Kümpers (SSF Bonn, 2:17:33).
Das Orga-Team stellte, auch Dank Petrus, wieder eine reibungslose Veranstaltung mit vielen Helfern auf die Beine und freute sich über 732 Euro, die dem Bunten Kreis Rheinland zu Gute kamen.
Ergebnisse:
Männer: 1. Paul Snehotta (Köln) 1:49:55 Stunde, 2. Bodo Banischewski 1:51:10, 3. Robert Wilms (SG Wenden) 1:53:51, 4. Daniel Weiser (Königswinter) 1:54:19, 5. Torsten Schneider (LAZ Puma Rhein-Sieg/1. M40), 1:56:25, 6. Jürgen Baumhoff (Sauerland/1. M45) 1:58:23, 7. Ingo Neumann (Nickenich)2:00:34, 8. Alexander Löhr (Linz) 2:00:43, 9. Thomas Wilde (Bad Kreuznach/1. M50) 2:00:53, 10. John Achtendung (LAZ) 2:01:19.
Frauen: 1. Thurid Buch (Alfterer SC/ 1. W40) 2:10:59 Stunden, 2. Ines Marquard (X-Trail Aktiv) 2:16:16, 3. Julia Kümpers (SSF Bonn) 2:17:33, 4. Barbara Jedras (Tusem Essen) 2:21:38), 5. Bärbel Büschemann (LG Lage-Detmold/1. W45) 2:22:03, 6. Anne Gerlach 2:22:43, 7. Julia Einenkel (Bad Honnef) 2:23:12, 8. Susanne Vizzari (Speed cat) 2:23:52, 9. Sabrina Wurzinger (TuS Kreuzweingarte-Rheder) 2:25:03, 10. Silvia Heift (Alfterer SC) 2:25:49.
(Autor & Copyright: Joe Körbs, Laufen-im-Rheinland)
Unsere Welt ist der Sport!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK