Liebe Duathlonfreunde,
wir freuen uns, dass es am morgigen Sonntag endlich losgeht. Endlich.
Hier noch ein paar hilfreiche Informationen für das Rennen. Zu einem erfolgreichen Wettkampf gehört auch eine entsprechende Erholungsphase. Nach dem Zieleinlauf werdet Ihr mit „Bergsteiger“ – Erfrischungsgetränk mit Biercharakter, Carboo4U -isotonische Getränke, Kuchen der Bäckerei Westbomke und Obst versorgt und könnt Euch, gemeinsam mit Euren Angehörigen und Freunden vom Wettkampf erholen.
Was muss ich beachten?
Hier noch ein paar wertvolle Infos zusammengestellt. Lest sie Euch bitte in Ruhe durch.
1. Offizieller Check-In ab 10.00 Uhr – ACHTUNG! Letzter Check-In: 12.30 Uhr
2. Nach dem Betreten der Wechselzone den Wechselplatz suchen.
3. Die Staffeln haben einen eigenen Bereich in der Wechselzone.
3. Merken: Wo ist mein Platz in der Wechselzone!?
4. Kurzer Check vor dem Wettkampf: Transponder um das Fußgelenk gebunden?
5.Kurzer Check vor dem Radfahren: Startnummer auf dem Rücken (mit Gummiband befestigt?)? Helm aufgesetzt? Falls man in einer Staffel startet, muss jetzt der Transponder an den Nachfolger übergeben werden.
6.Erst nach der Markierung außerhalb der Wechselzone losfahren, vorher wird das Rad geschoben!
7.Während des Radfahrens gilt: Windschattenfahrverbot!
8.Auch nach dem Radfahren darf in der Wechselzone nur geschoben werden, also rechtzeitig an der Markierung absteigen!
9.Check vor dem Laufen: Startnummer nach vorne gedreht? Helm abgesetzt? Dann auf zur letzten Disziplin! Für Staffeln: Nicht nur den Transponder, sondern auch die Startnummer an den Teamkollegen weiterreichen!
10.Nach dem Wettkampf nicht die Startnummer wegwerfen oder verschenken: man benötigt die Nummer für den Check-Out, sonst geht man ohne Rad nach Hause.
Wettkampfbesprechungen:
12.35 für Jugend A, Einzel- und Staffelstarts
Das Befestigen der Startnummern
Die Startnummer muss beim Radfahren auf dem Rücken, beim Laufen aber vorne angebracht sein. Deshalb nicht vergessen: Startnummernband mitbringen, oder Ihr könnte auch eines an unserem Sport Outlet Messestand vor Ort erwerben. Bei dem Wechsel vom Radfahren zum Laufen kann das Band dann einfach nach vorne gedreht werden. Bitte vergesst nicht, auch am Fahrrad die kleine Startnummer zu befestigen!
Wichtig für alle Staffelteilnehmer!
Die Staffelanmeldung erfolgte durch ein Mitglied der Staffel. Rechtlich hgesehen haben damit auchg alle anderen Staffelmitglieder das Regelement gelesen und akzeptiert.
Wo erhalte ich mein Carboo4U/trinkflaschen24.de Trinkflasche?
Im Rahmen der Startunterlagenausgabe befindet sich für jeden Teilnehmer in jedem Startbeutel 1 hochwertige Carboo4U/trinkflaschen24.de (0,75l). Umkleiden und Duschen sind im Freibad. Die Firma Sebamed unterstützt uns mit Sportler-Dusch-Seife, die ebenso in der Startertüte zu finden ist.