CARBOO4U WHEY PROTEIN FÜR MUSKELAUFBAU UND -ERHALT. Das Protein-Getränkepulver ist ein – garantiert dopingfreies – diätisches Lebensmittel für intensive Muskelanstrengungen und ist zusätzlich für eine eiweißreiche bzw. kohlenhydratarme (Low-Carb) und/oder fettarme (Low-Fat) Ernährung geeignet.
FÜR MUSKELAUFBAU- UND ERHALT: Durch das nahezu vollständige Aminosäurenprofil und den hohen Gehalt an BCAAs eignet sich das Pulver sowohl für die Regeneration nach intensiven Workouts als auch für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse.
IDEALE ZUSAMMENSETZUNG: 16 Aminosäuren, 9 Vitamine, keine zusätzlichen Mineralstoffe und frei von Gelatine, Aspartam, GMO, Gluten und Nüssen. Der hohe Anteil an L-Glutamin sorgt für eine schnelle Aufnahme durch den Körper.
VIELSEITIG VERWENDBAR: Das Whey Protein ist aufgrund seiner Zusammensetzung mit 84.4g Eiweiß, 4.8g Kohlenhydraten und 1.7g Fett eine ideale Ergänzung für Sportler, kann aber ebenso für Low Carb-, Low Fat- und vegetarische Diäten verwendet werden.
EMFOHLENE EINNAHME: Für eine Portion 30g Pulver (2 leicht gehäufte Esslöffeln) in 300ml mineralarmes Wasser oder fettarme Milch einrühren 1 Std vor dem Sport und/oder unmittelbar nach dem Sport trinken. Eine Dose reicht für 25(75) Portionen.
LECKERE GESCHMACKVIELFALT: Unsere Whey Protein Isolate gibt in den Geschmacksrichtungen Kokos, Erdbeere, Ice Cream (Vanille Geschmack) und Choc and Cookie. Alle Pulver sind gut löslich, angenehm cremig schmecken hervorragend.
————————-
Carboo4U und Fitter Ins Leben Produkte kaufen bei carboo-shop.de !
Fitter Ins Leben Rezepte. Brot und Brötchen werden bei Low Carb eher kritisch gesehen. Hier findet Ihr tolle Fitter Ins Leben Anregungen für Rezepte, die Ihr auch bei Low Carb Ernährungsweisen verwenden dürft. Denn es kommt immer darauf an, was drin steckt. Das gilt ganz besonders für’s Brot.
Das Fitter Ins Leben Low Carb Prinzip ist simpel und klar: Durch eine geringe Kohlenhydratzufuhr wird der Insulinspiegel niedrig gehalten, wodurch es zu einer Steigerung der Fettverbrennung kommt. Diesen Zustand nennt man Ketose. Damit es nicht zum Abbau von Muskelmasse kommt, sollte vermehrt eiweißreiche Kost verzehrt werden. Kohlenhydrathaltige Fitmacher wie Bananen, Trockenfrüchte, Fruchtjoghurts und Säfte sind ebenso verboten wie Süßigkeiten.
Grundsätzlich empfehle ich, dass ein Low Carber sein Brot selbst backt. Greift lieber selbst zu Backschüssel und Knethaken. Den häufig weisen sogenannte Low Carb Backwaren in der Regel einen hohen Anteil unerwünschter Inhaltsstoffe wie Emulgatoren, Acrylamid, Backtriebmittel oder Säuerungsmittel auf. Außerdem besitzen einige der im Supermarkt erhältlichen Eiweißbrote einen Kohlenhydratanteil von 30g pro 100g – was nur unwesentlich weniger ist, als beispielsweise ein normales Vollkornbrot hat.
Backen macht Spaß und ist zudem auch frischer und hochwertiger als die abgepackte Variante.
Rezept für Fitter Ins Leben Low Carb Brotkuchen 90 g Fitter Ins Leben 4K Protein Vanille 1 Esslöffel Backpulver 1 Esslöffel Süssstoff, z.B.Canderel als Pulver, kein Flüssigsüssstoff 1 Prise Salz 60 ml Schlagsahne 3 Eier 1 Eiweiß 30 ml Wasser 3 Esslöffel Kokosöl
Fitter Ins Leben Zubereitung – Low Carb Brotkuchen: Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Alle Zutaten miteinander verrühren und in eine mit Trennspray einsprühte Kastenform geben.
Nach 20-25 Minuten ist der süße Brotkuchen fertig. Er hat eine knusprige Rinde und ist innen ganz fluffig. Schmeckt pur, mit etwas Butter oder, wenn man nicht mehr in der strengen ersten Phase ist, etwas Marmelade.
Zutaten für ein Fitter Ins Leben Low Carb Saaten-Nuss-Brot 100 g Leinsamen 100 g Kürbiskerne 100 g Sesam 150 g Sonnenblumenkerne 100 g Mandeln, grob gehackt 100 g Haselnüsse, grob gehackt 50 ml. Erdnussöl 1 Tl. Salz 5 Eier 150 g. geriebenen Parmesan
Backanleitung für das Fitter Ins Leben Low Carb Saaten-Nuss-Brot: Erst die Eier in einer Schüssel verquirlen und dann alle Zutaten untermengen. Eine Kastenform mit Trennspray einsprühen, die Masse hineingeben und bei 170° eine Stunde backen.
Man vermisst das Mehl nicht ein bisschen, da man das gar nicht bemerkt. Dieses Brot schmeckt einfach wie ein superleckeres VOLLKORN-Brot:-)
Den Ofen vorheizen auf 250 Grad. Alles mit einem Mixer in einer Schüssel verrühren. Am besten in einer Silikon-Kastenform (Kuchen) ca. 15 Minuten bei 250 Grad backen. Vorher noch mit Wasser überstreichen. Dann den Ofen auf 180 Grad herunterschalten und etwa 20 Minuten weiterbacken – Hinweis: Kommt auf den jeweiligen Ofen an. Sollte nicht zu dunkel werden, was aber nicht schlimm ist. Auf einen Rost legen und auskühlen lassen. Fertig ist der leckere, Low Carb Soja-Brotschmaus.
Natürlich auch zu empfehlen: Unsere Fitter Ins Leben Low Carb Körnerbrotbackmischung. Ein leckeres Brot, welches für die persönlichen Bedürfnisse mit diversen Zutaten wie Oliven, Zwiebeln, Sonnenblumenkerne, Nüsse oder Samen verfeinert werden kann. Im Vergleich zu handelsüblichen Mischbroten enthält es statt ca. 40g Kohlenhydraten nur 1,9g Kohlenhydrate und im Vergleich 33g Protein statt lediglich ca. 6g Protein!!!
Fitter Ins Leben – Christels “perfekte” Backanleitung für vier grosse oder acht kleine Brötchen pro Backmischung
Bitte erst die Hefe in die Backmischung verrühren, dann 330 ml Wasser (lauwarm) hinzugiessen, den Ofen vorheizen auf 230 Grad – dann 2min. kneten – dann den Teig 45 min. abgedeckt aufgehen lassen und dann noch einmal vor dem Backvorgang mit Wasser kurz anfeuchten.
Nun formen Sie aus dem Teig vier grosse oder acht kleine Brötchen pro Backmischung und legen diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen unsere Fitter Ins Leben lowCarb-Brötchen in einem Umluftofen bei 200 Grad 25-30 Minuten lang.
Mit Sesam und Sonnenblumenkernen kannst Du die Fitter Ins Leben Brötchen natürlich nach Ihrem Geschmack verfeinern bzw. variieren.
– Christels Tipp: Ein tiefes Backblech halbvoll mit Wasser drunter schieben. So – dann lecker Essen Bei den Nährwerten kann man ruhig ein Brötchen mehr verputzen!
Die weltgrößte Fitnessmesse, FIBO, startet am heutigen Donnerstag in Köln. Vom 4. bis 7. April versammelt sie Key-Player und Aufsteiger, Unternehmer, Experten und Trainer, Physiotherapeuten und Fitnessfans aus aller Welt. Neue Perspektiven eröffnen in diesem Jahr Aussteller aus fünf Kontinenten und ein komplett neu aufgelegtes Rahmenprogramm.
Starke Branche, starke FIBO
11,09 Millionen Trainierende in Deutschland, 62,2 Millionen in Europa: Fitness boomt. Keine andere Sportart bewegt so viele Mitglieder. Das unterstreicht auch die FIBO, die als weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit Business-Plattform und Trendschau Nr. 1 bleibt. Insgesamt 1.105 Aussteller aus 49 Nationen präsentieren sich auf einer Fläche von 160.000 m². Die rund 140.000 Besucher kommen mit hohen Investitions- oder Kaufabsichten. Das zeigen die Zahlen aus dem vergangenen Jahr, als die Aussteller auf der FIBO Umsätze in einem Gesamtwert von rund 2,05 Milliarden Euro erwirtschaftet haben.
Dass sich die Branche weiterhin im Aufwind befindet, unterstreicht auch der „European Health & Fitness Market Report“, der zum Auftakt der Messe erscheint. Mit mehr als 62.000 Einrichtungen und einem Umsatz von 27,2 Milliarden Euro ist Europa vor den USA der größte Fitnessmarkt der Welt. Deutschland ist dabei die mitgliederstärkste Nation auf dem Kontinent.
Trend- und Neuheitenschau
Im Fokus sind die globalen Trendthemen wie Group Fitness, High Intensity Intervall Training, Fitnessangebote für ältere Menschen, Gesundheitstraining, Aus- und Fortbildung oder Yoga. Die führenden Gerätehersteller setzen zunehmend auf individuelle Konzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen eines Fitness- und Gesundheitsstudios. Diversifikation ist gefragt. So bietet die Fitnessbranche auf der FIBO eine Vielfalt an Trainingskonzepten und Geräten, die immer mehr auf die Bedürfnisse der Trainierenden in ihrer Vielfalt eingehen. Die digitale Vernetzung gewinnt ebenfalls an Bedeutung. Zudem sind Workouts und Geräte gefragt, die Effizienz und Erlebnischarakter beim Training erhöhen – Fitness & Gaming ist dabei das Stichwort.
Gesundheit und Ganzheitlichkeit
Abbau von Stress, Wohlbefinden für Körper und Geist, Training gepaart mit Regeneration und eine gesunde Ernährung: Der Dreiklang Fitness, Wellness und Gesundheit steht für einen ganzheitlichen Lebensstil, der Fitness, Ernährung, Entspannung, Stressabbau und soziale Verbundenheit umfasst. Die FIBO zeigt hier als Schnittstelle neue Perspektiven für alle Beteiligten auf – für Studiobetreiber, Physiotherapeuten, Spas, Hoteliers und BGM-Verantwortliche. So bietet die Messe besonders in der „Gesundheitshalle“ 7 ein umfassendes Angebot für Physiotherapeuten und gesundheitsorientierte Studios. In der Halle 8 gibt es Neuheiten für Wellness-Professionals sowie Equipment für Entspannung und Erholung. Das wachsende Interesse an einer gesunden Ernährung und einer wirksamen Nahrungsergänzung spiegelt sich auf der FIBO in einem wachsenden Angebot im Bereich Fitness Food und Healthy Nutrition wider. Hier gibt es Ernährungstrends von Clean Eating bis zur Esspsychologie.
Tickets für Fitnessfans am Sonntag
Am Wochenende, 6. und 7. April, ist die Messe auch ein Magnet für das Publikum. Hier treffen Fitnessfans auf ihre Vorbilder, Athleten und Social Media Stars, hier können sie Trends ausprobieren, und hier lässt sich vom Kraftriegel über Turnschuhe bis zum Laufband auch bestens einkaufen. Der FIBO-Samstag ist bereits ausverkauft, für den FIBO-Sonntag gibt es unter www.fibo.com/tickets sowie in ausgewählten Filialen von Just Fit und Karstadt Sports noch Karten. Zudem wird es am Sonntag eine Tageskasse auf dem Messegelände geben.
Unser Carboo4U Whey Protein Isolate ist
ein echter Regenerations-Booster. Doch was ist eigentlich Whey Protein
oder auch Molken-Protein? Der Begriff Whey Protein ist von dem
englischen Wort Whey für Molke abgeleitet. Primär-Quelle ist die
Kuhmilch, welche aus verschiedenen Eiweissquellen stehet.
Neben Casein ist das Whey Protein (Molken-Protein) das Haupt-Protein
der Milch. Durch sein nahezu vollständiges Aminosäurenprofil und den
hohen Gehalt an BCAAs eignet es sich hervorragend zur Regeneration als
auch für den Aufbau und Erhalt von hochwertiger Muskelmasse.
Ein weiterer Vorteil ist der besonders hohe Anteil an L-Glutamin und
die Tatsache, dass es besonders schnell vom Körper aufgenommen wird.
Whey Protein ist auch ein guter Weg Geld zu sparen, da es im Vergleich
zu anderen Proteinquellen weitaus günstiger und effizienter ist.
Ein Vergleich lohnt sich! Eine Maxi-Dose Carboo4U Whey Protein
mit 2270g ergibt rund 91 Portionen. Beinhaltet einen hohen
Whey-Protein-Isolatanteil. Nur 1 g Fett pro Portion: Low Fat (20g
aufgelöst in 200ml Wasser). Nur 2,3 g Kohlenhydrate pro Portion: Low
Carb (20g aufgelöst in 200ml Wasser). Hydrolisierte Whey Peptide. Keine
Vitamine, keine zusätzlichen Mineralstoffe, laktosearm. Gelatinefrei.
Aspartamfrei. GMO – frei. Glutenfrei. Keine Erdnüsse und/oder Nüsse.
Carboo4U Sporternährung
setzt auf hochwertiges Whey Isolate Protein mit BCAAs in den
Geschmacksrichtungen Ice Cream (Vanille Geschmack) und Choc &
Cookie, Kokos und Erdbeere. Das Carboo4U Whey Protein ist gut löslich, geschmacklich hervorragend, angenehm cremig.
In Deutschland hat sich das Carboo4U Whey Protein ebenfalls bereits seit geraumer Zeit durchgesetzt und genießt einen sehr guten Ruf. Nicht umsonst haben schon viele Sportler für dieses Produkt gestimmt. Jeder der auf hochwertige Proteinquellen setzt, der entscheidet sich für Carboo4U Whey Protein.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK