Der TSV Weeze lädt am heutigen Pfingstmontag, 5. Juni 2017, zum 39. Mal zum Weezer Halbmarathon ein.
Wie immer gibt es den HM als Wendestrecke durch den Kalbecker Forst. Der 5km Lauf findet auf der Staffelstrecke entlang der Niers statt. Die Walker schließen sich hier an.
Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auch auf zahlreiche Nachmeldungen, die bis 30min vor dem jeweiligen Start möglich sind.
Schüler und Bambinies haben natürlich auch ihre Wettläufe.
Bald fällt der Startschuss des SRH Dämmer Marathon, am Pfingstsonntag, den 4. Juni 2017! Sie wollen auch bei der größten Breitensportveranstaltung in der Metropolregion starten und durch Mannheim und Ludwigshafen laufen? Kein Problem!
Nachmeldungen sind noch für alle Wertungen möglich: Neben dem kompletten Marathon starten auch der engelhorn sports Halbmarathon und des Rothaus 10er, auf deren Strecken Einzelstarter ihre Bestzeiten in Angriff nehmen können. Teams können sich die Marathon-Strecke aufteilen, egal ob als Duo oder als Team bestehend aus vier bis sechs Läufer.
Carboo4U Info. Heisse, sportliche Wochenenden stehen bevor… Ob der Ironman Triathlon in Frankfurt oder die Triathlon Challenge in Roth oder der Start der Tour de France in Düsseldorf oder, oder …
Für alle Sportler gilt: Verdunstete Flüssigkeit müssen wir unserem Körper möglichst bald wieder zuführen… Und die derzeitige Hitze macht vielen zu schaffen.
Jeder Mensch muss eben eine ausreichende Menge Flüssigkeit zu sich nehmen, damit er gesund und leistungsfähig bleibt. Aber nicht nur die Menge ist entscheidend, sondern auch was und wann. Das richtige Trinken, vor allem beim Sport.
von Dr. Erbil Kurt
Und so sieht es dann aus mit den schweisstreibenden sportlichen Aktivitäten aus: Wir produzieren dabei im Schnitt genug Wärme, um innerhalb von einigen wenigen Minuten jeweils die Körpertemperatur um 1 Grad Celsius zu erhöhen, hätten wir nicht temperaturregelnde Mechanismen, die die völlige Überhitzung verhindern:
Bewusst wird uns dabei vor allem das Schwitzen, die Weitstellung der peripheren Blutgefässe wird naturgemäss nicht so leicht wahrgenommen. Bis zu 3 Liter Schweissflüssigkeit kann so unter heissen und feuchten Klimabedingungen gebildet werden, um durch „Verdunstungskühle“ den Hitzekollaps abzuwenden. Wenn es kalt ist, dann kann auch schon über die Abstrahlung von Wärme über die peripheren Blutgefässe einiges erreicht werden, die Schweissmenge ist geringer.
Unter durchschnittlichen Bedingungen gehen so z.B. für einen 10km – Lauf ungefähr 1,5 Liter Schweiss verloren, für einen Marathon etwa 4 Liter, beim IRONMAN Triathlon sogar ca. 12 Liter.
Der Selbsttest: Habe ich beim Sport genug getrunken?
Wie findet man heraus,
ob man während der sportlichen Belastung genug getrunken hat,
wie viel Flüssigkeit man dem Körper nach dem Sport noch zuführen muss?
Ganz einfach. Stellen Sie sich vor dem Sport und nach dem Sport auf die Waage. Der Gewichtsverlust, den Sie beim Wiegen nach dem Sport feststellen, entspricht eigentlich der erforderlichen Trinkmenge.
Natriumverlust und die Auswirkungen
Da der Flüssigkeitsverlust nicht nur eine „Eindickung“ in Bezug auf das Lösungsmittel Wasser im Organismus bewirkt und einiges im Mangelzustand erschwert, sondern auch Mineralstoffe mit dem Schwitzen verloren gehen, die z.B. bei der Muskelinnervation eine Rolle spielen, ist die Aufrechterhaltung eines guten Hydrations- und einhergehend damit der Mineralstoffbalance sehr wichtig, um eine optimale Leistungsfähigkeit zu garantieren.
Wir verlieren von den kurzfristig für ein bis zu mehreren Stunden dauernde Veranstaltung nötigen Mineralstoffen vor allem viel Kochsalz (Natrium-Chlorid).
Natrium ist ein zentrales Element für die Aufnahme (-geschwindigkeit) von Wasser UND Kohlenhydraten. Die drei Komponenten sollten also nach Möglichkeit immer zusammen zugeführt werden, das garantiert schnelle und unproblematische Aufnahme dieser wichtigsten Elemente der Ernährung während körperlicher Belastungen.
Ein idealer Durstlöscher und Energielieferant hat 400-800mg Natrium auf einen Liter, dazu je nach Energiebedarf und Zuckerkomposition fünf bis etwa 12 Prozent Kohlenhydrate.
Bei Belastungen bis zu 4 Stunden Dauer kommt man auch ohne Zufuhr der anderen wichtigen Mineralstoffe aus, spätestens wenn es mal länger dauert, – da sollte man auch kleine Mengen von Kalium, Magnesium und Calcium ersetzen.
Wer in einem Wettkampf keine unerwünschten Überraschungen erleben möchte, sollte im Großen und Ganzen auf kohlensäurehaltige Getränke, Fruchtzucker (u.a. Durchfallgefahr…), nicht vorher probierte Produkte (Geschmack, Zusammensetzung, Verträglichkeit), aber auch auf eine unkontrollierte Aufnahme von reinem Wasser achten – alles kann schnell zu Problemen mit dem Flüssigkeitshaushalt führen. Empfehlenswert sind unter normalen Bedingungen ca. 750ml pro Stunde, wenn es mehr wird (werden muss, wenn es sehr heiß ist), ist unbedingt auf einen ausreichenden Natriumgehalt zu achten.
Übrigens scheint der Natriumbedarf von den Gewohnheiten abzuhängen: Wer gewohnt ist, alles nachzusalzen, der wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch einen höheren Salzbedarf beim Sport haben.
Na denn, Prost!
Dr. Erbil Kurt (51) ist seit vielen Jahren als Gesundheitspublizist sowie als Diät- und Ernährungsexperte in Deutschland bekannt. Seine Firma Carboo4U betreut deutsche und internationale Spitzensportler und Topteams aus den unterschiedlichsten Sportarten. Als Stoffwechselspezialist beschäftigt Dr. Kurt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Abnehmen und hat dazu das Infoportal FITTER INS LEBEN gegründet. Anders als die üblichen Ernährungsratgeber ist FITTER INS LEBEN Dank der Erfahrungen von Dr. Kurt aus dem Spitzensport auf die unbedingte Kombination auf angepasster Ernährung (Low Carb) und Bewegung ausgelegt.
Carboo4U Marathongürtel – Startnummernband Befestigung plus extra Halter für Energie-Gels – Marathon – Laufen – Triathlon
4 Gelhalter, Befestigung für Startnummer, eine Tasche (wahlweise auch abnehmbar), elastisch und angenehm zu tragen. Vielseitig einsetzbar im Wettkampf sowie im Training. Ein “must have” für Sportler. Zu dem gewohnt guten Preis-/ Leistungsverhältnis von Carboo4U.
Unsere Welt ist der Sport!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK