Fitter Ins Leben Low Carb Gesundheitstipps – Durstlöscher und Trinken. Wenn Limonaden und Fruchtsäfte bislang fest zum Alltag gehörten, fällt die Umstellung auf Low Carb zu Beginn besonders schwer.
Schließlich stehen diese zuckerhaltigen Getränke ganz oben auf der Streichliste. Schorlen oder Light-Getränke können in der Übergangszeit helfen. Am besten aber ist es, die Geschmacksknospen ganz von der ständigen Süße zu entwöhnen. Stichwort Wasser, ob mit Kohlensäure oder ohne.
Sehr zu empfehlen: Wasser mit Zutaten wie Zitrone, Minze, Gurke, Apfel oder Grapefruit bietet Abwechslung, wenn Mineralwasser, Lightgetränke oder Kräutertee auf Dauer zu langweilig werden.
Wasser mit Zitrone ist auch ein super Durstlöscher nach dem Sport. Es hilft natürlich ebenfalls bei einem insgesamt gesünderen Lebenswandel.
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig. Viele Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Aber Vorsicht. Wie bei Vitaminen “kann die positive Wirkung der Omega-3-Fettsäuren bei hoher Dosierung ins Negative kippen – insbesondere wenn statt natürlicher Lebensmittel Nahrungsergänzungsmittel wie Fischölkapseln oder angereicherte Lebensmittel gewählt werden”, so Birgit Niemann vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in einem Interview mit dem Online-Magazin “Gute Pillen-Schlechte Pillen”.
Bei langkettigen Omega-3-Fettsäuren ist unser Bedarf beispielsweise mit ein- bis zwei Portionen Seefisch pro Woche gut gedeckt. Grössere Mengen Fischölkapseln können den Cholesterinspiegel ungünstig beeinflussen und die Blutungsneigung erhöhen.
Omega-3-Fettsäuren finden wir vor allem in fettem Seefisch wie Lachs, Makrele oder Hering enthalten. Ein hoher Gehal (53 Gramm pro 100 Gramm) findet sich außerdem in Leinöl. Leinsamen enthalten 17 Gramm pro 100 Gramm, wobei die Fettsäuren nur aus den gemahlenen Samen verfügbar sind. Weitere gute Lieferanten sind Walnüsse mit 7,8 Gramm pro 100 Gramm und Walnussöl mit 12 Gramm pro 100 Gramm, Rapsöl mit 9,6 Gramm pro 100 Gramm und Sojaöl mit 7,7 Gramm pro Gramm.
Hier unser leckerer Fitter Ins Leben Rezept Tipp: Sie mögen es ausgefallen und lecker? Eben interessant und einfach. Lachs und Tunfisch sind sehr beliebte Speisefische. Deshalb einfach mal unsere Happen-Variante probieren. Lachstatar auf geröstetem FITTER INS LEBEN Körnerbrot ist da genau die richtige Idee, um kleine, aber extrem feine Häppchen für die kalten Tage auf den Tisch zu zaubern. Mit etwas Crème fraîche angereichert und einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verschwinden die kleinen leckeren Gaumenschmeichler schnell im Mund und man kann gar nicht genug von ihnen bekommen.
So schnell wie Lachstatar auf geröstetem FITTER INS LEBEN Körnerbrot hergestellt ist, so schnell wird es von Ihren Gästen auch schon wieder verzehrt worden sein. Solche Häppchen sind für einen Abend mit Freunden genau das Richtige, dazu ein Glas Champagner und eine gute Unterhaltung darf dabei auf keinen Fall zu kurz kommen. Der perfekte Abend!
FITTER INS LEBEN und Dr. Kurt empfehlen: Lachstatar auf geröstetem FITTER INS LEBEN Körnerbrot für sechs Portionen
Alles in kleine Würfel schneiden, in einer großen Schüssel vermengen mit
Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer 1/2 Paket Tiefkühl-Dill/oder -Schnittlauch Saft von 1 – 2 Zitronen 4 EL hochwertiges Olivenöl (Gentile)
Wer mag – 1 Paar Chilli-Flocken
und dann für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
2-3 Scheiben FITTER INS LEBEN Körnerbrot abschneiden (dick geschnitten), vierteln und von beiden Seiten in einer kleinen Pfanne von beiden Seiten leicht anrösten. Wenn die beiden Scheiben FITTER INS LEBEN Brot ausgekühlt sind, das Lachstatar draufgeben und mit Gartenkresse und Frühlingslauch ausdekorieren.
Wasser trinken ist für den menschlichen Körper überlebenswichtig, unsere Zellen brauchen Flüssigkeit. Nur so funktioniert unser gesamter Stoffwechsel und wer ausreichend trinkt, kann diese Prozesse anregen.
Unser Wasser in Uslar steht für 1a-Qualität. Es ist klar, von gutem Geschmack und bakteriologisch einwandfrei. Unser Trinkwasser ist unbelastet und naturrein und hier kann man unser Solling Wasser sogar aus offenen Quellen trinken…
Wasser ist unser Lebenselixier: Der Wassergehalt des menschlichen Körpers beträgt bei einem Erwachsenen etwa 50 bis 60 Prozent. Wasser ist ein wichtiges Transportmittel in unserem Organismus. Es sorgt dafür, dass unser Blut fließen kann. Unser Flüssigkeitshaushalt reguliert zudem die Körpertemperatur, indem durch Schwitzen Wärme abgegeben wird. Und über den Urin scheidet unser Körper Giftstoffe aus.
Unser Körper verbraucht zwei bis drei Liter Wasser pro Tag. Ausgeschieden wird es über die Haut, über die Atmung sowie über den Stoffwechsel, also Urin und Stuhlgang. Damit die sogenannte Wasserbilanz stimmt, müssen wir täglich ebenso viel Wasser aufnehmen wie unser Körper verbraucht und abgibt.
Einen Teil der notwendigen Menge nehmen wir über flüssige und feste Nahrung auf. Doch wir müssen auch genug trinken. Etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag sollte ein Erwachsener im Durchschnitt zu sich nehmen, empfiehlt etwa die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn.
Trinken wir zu wenig, sinkt der Wasseranteil in unserem Organismus. Ein klares Indiz, das wir alle kennen, ist das Durstgefühl. Was die meisten nicht wissen: Wer Durst verspürt, hat bereits ein Flüssigkeitsdefizit, das es aber zu vermeiden gilt. Besser ist es, über den Tag ausreichend zu trinken, sodass erst gar kein Durstgefühl entsteht.
Im Rahmen von Diäten oder Abnehmphasen ist das Wasser trinken nur zu empfehlen. Wasser ist der günstigste, einfachste und effektivste Weg, den Stoffwechsel zu optimieren und das meiste aus dem Körper herauszuholen.
Mein Fazit: Wer Wasser statt Saftschorlen und Limonaden trinkt, kann viele Kalorien sparen. Darüber hinaus gibt es Hinweise dass Wassertrinken zumindest für kurze Zeit das Sättigungsgefühl stärkt…
Dr. Erbil Kurt, Gesundheitspublizist und Wassertrinker
Dr. Erbil Kurt, 53, ist seit vielen Jahren als Gesundheitspublizist sowie als Diät- und Ernährungsexperte in Deutschland bekannt. Seine Firma Carboo4U betreut deutsche und internationale Spitzensportler und Topteams aus den unterschiedlichsten Sportarten. Als Stoffwechselspezialist beschäftigt Dr. Kurt sich seit vielen Jahren mit dem Thema abnehmen und hat dazu das Infoportal FITTER INS LEBEN gegründet. Anders als die üblichen Ernährungsratgeber ist FITTER INS LEBEN Dank der Erfahrungen von Dr. Kurt aus dem Spitzensport auf die unbedingte Kombination auf angepasster Ernährung (Low Carb) und Bewegung ausgelegt.
Unser Carboo4U Whey Protein Isolate ist ein echter Regenerations-Booster. Doch was ist eigentlich Whey Protein oder auch Molken-Protein? Der Begriff Whey Protein ist von dem englischen Wort Whey für Molke abgeleitet. Primär-Quelle ist die Kuhmilch, welche aus verschiedenen Eiweissquellen stehet.
Neben Casein ist das Whey Protein (Molken-Protein) das Haupt-Protein der Milch. Durch sein nahezu vollständiges Aminosäurenprofil und den hohen Gehalt an BCAAs eignet es sich hervorragend zur Regeneration als auch für den Aufbau und Erhalt von hochwertiger Muskelmasse.
Ein weiterer Vorteil ist der besonders hohe Anteil an L-Glutamin und die Tatsache, dass es besonders schnell vom Körper aufgenommen wird. Whey Protein ist auch ein guter Weg Geld zu sparen, da es im Vergleich zu anderen Proteinquellen weitaus günstiger und effizienter ist.
Ein Vergleich lohnt sich! Eine Maxi-Dose Carboo4U Whey Protein mit 2270g ergibt rund 91 Portionen. Beinhaltet einen hohen Whey-Protein-Isolatanteil. Nur 1 g Fett pro Portion: Low Fat (20g aufgelöst in 200ml Wasser). Nur 2,3 g Kohlenhydrate pro Portion: Low Carb (20g aufgelöst in 200ml Wasser). Hydrolisierte Whey Peptide. Keine Vitamine, keine zusätzlichen Mineralstoffe, laktosearm. Gelatinefrei. Aspartamfrei. GMO – frei. Glutenfrei. Keine Erdnüsse und/oder Nüsse.
Carboo4U Sporternährung setzt auf hochwertiges Whey Isolate Protein mit BCAAs in den Geschmacksrichtungen Ice Cream (Vanille Geschmack) und Choc & Cookie, Kokos und Erdbeere. Das Carboo4U Whey Protein ist gut löslich, geschmacklich hervorragend, angenehm cremig.
In Deutschland hat sich das Carboo4U Whey Protein ebenfalls bereits seit geraumer Zeit durchgesetzt und genießt einen sehr guten Ruf. Nicht umsonst haben schon viele Sportler für dieses Produkt gestimmt. Jeder der auf hochwertige Proteinquellen setzt, der entscheidet sich für Carboo4U Whey Protein.
Für Sportler, die unter einer Laktoseunverträglichkeit leiden, ist es besser eine laktosefreie Alternative zu wählen. Hier wird ein Sojaprotein empfohlen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK